Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernVohenstrauß
Objekt 1086

Neues Schloss Waldau

Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Neues Schloss Waldau vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Neben dem Schloss Friedrichsburg befindet sich im oberpfälzischen Vohenstrauß auch das Neue Schloss, das direkt neben der alten Burg Waldau errichtet wurde. Errichtet wurde das Schloss ab 1650, als die Burg baufällig wurde. Die Burg selbst wurde in mehreren Etappen erschaffen. Den Bergfried baute man um das Jahr 1215. Im Jahr 1350 kam der Palas dazu. 100 Jahre später wurden die beiden Gebäudeteile durch einen Zwischenbau verbunden - die imposante Anlage war fertiggestellt.

Bis zu dieser Zeit war die Burg im Besitz der Waldauer, einem Ministerialiengeschlecht (im kaiserlichen Dienst stehende Beamte). Nachdem das Geschlecht der Waldauer 1545 ausstarb, wechselten in den kommenden Jahrhunderten immer wieder die Besitzer. Dennoch verfiel die Burg immer weiter. In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts wurden alte und baufällige Teile abgebrochen und neu errichtet. Das Neue Schloss entstand. Aus dem Bergfried und einigen angrenzenden Gebäuden, wurde im 18. Jahrhundert die Ortskirche. Nachdem die Ortschaft 1912 eine neue Kirche erhielt, wurde die Anlage nicht mehr genutzt.

Heute befindet sich die Burg Waldau bzw. das Neue Schloss im Privatbesitz. Es kann deswegen nur zu besonderen Anlässen, wie dem Tag des offenen Denkmals, besichtigt werden. Ansonsten ist ein Besuch nicht möglich.

(hs)

Touristische Region


- Touristische Region: Oberpfälzer Wald, Bayern
- Radwege:
- Bockl-Radweg
- Bayerisch-Böhmischer Freundschaftsweg
- Paneuropa-Radweg
- Wanderwege:
- Goldsteig
- Nurtschweg
- Oberpfälzer Waldweg
- Vohenstraußer Rundwanderweg
- Jakobsweg Oberpfalz
- Burgenweg
- Waldnaabtal-Wanderweg

2025-05-24 12:55 Uhr